Trauben und Radicchio. Da ich schon mal ein Rezept von Anna Johnes mit warmen Trauben ausprobiert habe, hat mich diese Variante von Jamie Oliver neugierig gemacht. Und das Ausprobieren hat sich gelohnt. Vielleicht meine Top-Winter-Vorspeise des Jahres! Jamie Oliver kann auch ohne Fleisch, wie sein neues Kochbuch zeigt. Mit diesem superwürzig-geschmackvollen Salat überzeugt er. Don`t miss it. Versprochen!
Für 4 Personen (als Vorspeise) brauchst du:
- 200 g kernlose rote Trauben
- 1 Radiccio
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 EL Pinienkerne
- einige EL Olivenöl
- 2 EL dunkler Balsamico
- 1 EL Ahornsirup
- eine Handvoll Rucola
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Trauben waschen und gut abtropfen lassen. Dasselbe gilt auch für den Radicchio (je nach Größe der Blätter sollten diese noch einmal zerteilt werden). Am besten verwendet man für den Salat eine Salatschleuder.
- Auch die Knoblauchzehen kann man schon vorbereiten: einfach abziehen und in dünne Scheiben schneiden; Rosmarin abzupfen.
- Die Trauben in eine große, beschichtete Pfanne mit wenig Öl geben. Die Trauben werden jetzt für wenige Minuten bei hoher Hitze angebraten. Sie sollten so heiß werden, dass sie aufplatzen, damit sie karamellisieren. (Auch wenn das nicht funktioniert, tut das dem Geschmack keinen Abbruch, aber etwas angebraten sollten sie sein.)
- Die Trauben in eine Schüssel füllen, damit in der Pfanne der Radicchio angebraten werden kann. Vorher die Pfanne auswischen und etwas Öl dazugeben. Diesmal genügt mittlere Hitze. Achte aber darauf, nicht alle Blätter auf einmal in die Pfanne zu geben, sonst können sie nicht braun werden.
- Wenn der ganze Radicchio in der Pfanne war, darf er auch in die Schüssel.
- Nun bekommt die Pfanne ihren dritten Auftritt. Das Dressing wird nämlich auch darin zubereitet. Knoblauchzehen, Rosmarin, 2 EL Öl, Pinienkerne kurz erhitzen und nach einer Minute den Essig und den Ahornsirup dazugeben. Kurz umrühren und über den Salat in der Schüssel geben. Alles gut, aber behutsam mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warte ein paar Minuten, bis du den Rucola hinzugibst.
- Nun aber schnell auf die Teller, damit alle den Salat auch wirklich lauwarm genießen können.
Wir haben den Salat einfach so gegessen. Für den Komplette-Vorspeisen-Charakter kann man zusätzlich Ziegenkäse darüberhobeln oder geröstetes Brot reichen.