Wie angekündigt kommt nun der zweite Teil des Gerichts „Schmeckt nach Süden“. Diese Polenta-Variation ist wunderbar aromatisch und passt toll zum Zucchini-Fenchel-Salat. Da es gut vorzubereiten ist, eignet sich dieses Rezept besonders für einen Abend mit Gästen. Es wäre auch wirklich zu schade, niemanden daran teilhaben zu lassen.
Für 4 Personen brauchst du:
- Für die Polenta:
- Nadeln von 3 Rosmarinzweigen
- 250 g Polenta (fein)
- 500 ml Milch
- 70 g Parmesan (gerieben)
- eine Prise Suppenwürze
- Salz & Pfeffer
- etwas Öl oder Butter
- Für die Pilze aus dem Ofen:
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund Petersilie
- 400 g Kräuterseitlinge
- 250 g Cherrytomaten
- etwas Öl oder Butter
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Die Polenta wird so gemacht: Nachdem der Rosmarin gehackt ist, wird dieser mit 500 ml Wasser mit der gleichen Menge Milch in einem mittelgroßen Topf zum Kochen gebracht. Etwas Salz und Gemüsebrühe dazugeben und die Polenta mit dem Parmesan unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Die Masse vom Herd nehmen und zwei bis drei Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit eine kleine Auflaufform oder eine Kastenform einölen. Anschließend die Polenta einfüllen und glattstreichen. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Als Nächstes wird der Backofen auf 220 °C (Ober-und Unterhitze) vorgeheizt.
- Knoblauch und Petersilie fein hacken und in einer Pfanne mit Öl oder Butter andünsten.
- Pilze säubern und halbieren, auch die Tomaten werden halbiert und zusammen mit den Kräuterseitlingen in eine Auflaufform gegeben. Kräuter-Knoblauch-Öl darübergießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze kommt nun für 20 Minuten in den Ofen.
- Die Polenta dürfte nun auch bereit für das Finale sein: Sie wird aus der Form gestürzt – am besten auf einem Schneidbrett – und dann in Stücke geschnitten (Dreicke sind natürlich besonders schön 🙂 Bei mittlerer Hitze Öl oder etwas Butter erhitzen und die Polenta-Scheiben knusprig anbraten.